E-Zigaretten Lexikon
Willkommen im E-Zigaretten Lexikon – Deinem umfassenden Nachschlagewerk für alles, was mit dem Dampfen zu tun hat. Ob Du gerade erst mit der E-Zigarette beginnst oder bereits ein erfahrener Dampfer bist: Hier findest Du einfache und verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Begriffen aus der Welt der elektronischen Zigaretten. Mit unserem E-Zigaretten Lexikon behältst Du den Überblick. Von A wie "Airflow Control" bis Z wie "Zugautomatik" – wir erklären Dir die wichtigsten Begriffe und helfen Dir dabei, das Dampfen in all seinen Facetten besser zu verstehen. Dieses Lexikon ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch ein praktischer Begleiter für Deinen Dampfer-Alltag. Es richtet sich an alle, die mehr über Liquids, Coils, Nikotinsalze, Akkuträger, Pods, Verdampfer und vieles mehr wissen wollen.
Die Begriffe in der Welt der E-Zigarette sind oft technisch und für Einsteiger schwer zu durchschauen. Was bedeutet „Sub-Ohm-Dampfen“? Was unterscheidet ein Pod-System von einem klassischen Verdampfer? Warum ist die „Airflow Control“ wichtig für den Geschmack? Ein gut strukturiertes E-Zigaretten Lexikon bietet Dir schnelle Antworten auf solche Fragen – kompakt, aktuell und leicht verständlich.
Airflow Control
Die Airflow Control regelt den Luftstrom in deiner E-Zigarette. Damit bestimmst du, wie straff oder locker der Zug ist. Eine offene Airflow sorgt für mehr Dampf, eine geschlossene für intensiveren Geschmack. Perfekt zur Individualisierung.
Akkusicherheit
Akkusicherheit beim Dampfen ist entscheidend. Verwende nur geprüfte Akkus, passende Ladegeräte und transportiere sie niemals lose. Vermeide Überhitzung und Kurzschlüsse – so dampfst du sicher und ohne Risiko.
Akkuträger
Ein Akkuträger ist das Herzstück vieler E-Zigaretten. Er liefert die Energie für den Verdampfer und bietet oft einstellbare Leistungen, Displayanzeigen und Schutzfunktionen. Akkuträger eignen sich besonders für erfahrene Dampfer, die sich mehr Kontrolle und Einstellmöglichkeiten wünschen.
Akkuzelle
Eine Akkuzelle ist der austauschbare Akku in größeren E-Zigaretten, wie Akkuträgern. Sie liefert die nötige Energie und muss regelmäßig geladen werden. Achte beim Kauf auf Sicherheit, passende Leistung
und Qualität.
Backendampfer
Ein Backendampfer nutzt die MTL-Zugtechnik, ähnlich wie beim klassischen Rauchen. Das Zugverhalten ist straff, der Dampf dezent – ideal für Einsteiger oder diskretes Dampfen. Viele Pod-Systeme sind für Backendampfer konzipiert.
Base Liquid
Base Liquid ist die Grundlage deines selbstgemischten E-Liquids. Es enthält Propylenglykol (PG), pflanzliches Glycerin (VG) oder eine Mischung daraus – ohne Nikotin und Geschmack. Die Base bestimmt Dampfentwicklung und Viskosität.
Coil
Der Coil oder auch Verdampferkopf ist die Heizspirale im Verdampfer deiner E-Zigarette. Sie erhitzt das Liquid und erzeugt den Dampf. Coils müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um Geschmack und Leistung zu erhalten. Es gibt sie in unterschiedlichen Widerständen – je nach Dampfstil.
Coil wechseln
Ein Coil sollte regelmäßig gewechselt werden, um Geschmack und Dampfleistung zu erhalten. Merkmale für einen nötigen Wechsel: schlechter Geschmack, weniger Dampf oder Blubbergeräusche. Je nach Nutzung alle 1–2 Wochen.
Dampfen ohne Nikotin
Dampfen ohne Nikotin bedeutet puren Geschmack ohne Suchtfaktor. Ideal für ehemalige Raucher, die den Nikotinkonsum reduzieren wollen, oder für Genießer. Es gibt viele nikotinfreie Liquids in allen Geschmacksrichtungen.
Dampf- und Vapeshop
Dampf- oder Vapeshops sind Fachgeschäfte oder Onlineshops, in dem du E-Zigaretten, Liquids und Zubehör kaufen kannst. Die größten Dampfshops bieten ein riesiges Sortiment, persönliche Beratung und schnelle Lieferung – auch online.
DL Dampfen
DL bedeutet „Direct Lung“, also direktes Inhalieren in die Lunge. Diese Technik erzeugt große Dampfwolken und intensiven Geschmack, benötigt aber leistungsstärkere Geräte. DL Dampfen ist besonders bei erfahrenen Dampfern beliebt.
Dry Hit
Ein Dry Hit entsteht, wenn die Watte im Verdampfer trocken wird und du trotzdem ziehst. Das führt zu einem unangenehmen, verbrannten Geschmack. Achte immer auf ausreichend Liquid im Tank und wechsle die Watte regelmäßig.
Einweg E-Zigarette
Eine Einweg E-Zigarette ist sofort einsatzbereit und muss weder aufgeladen noch befüllt werden. Ideal für Einsteiger oder für unterwegs. Nach dem Aufbrauchen wird sie entsorgt. Besonders beliebt sind Marken wie Elfbar oder SKE Crystal. Da sie über eine integrierte Akkuzelle verfügen, sollte bei Einweg E-Zigaretten besonders auf eine fachgerechte und umweltschonende Entsorgung geachtet werden.
E-Liquid Lagerung
Die richtige Lagerung von E-Liquid ist wichtig für Geschmack und Haltbarkeit. Lagere dein Liquid kühl, dunkel und trocken – am besten in einer verschlossenen Flasche. So bleibt es lange frisch und aromatisch.
E-Shisha
E-Shishas sind E-Zigaretten mit fruchtigem Geschmack, die meist ohne Nikotin auskommen. Sie sind besonders bei Gelegenheitsdampfern beliebt und erinnern geschmacklich an Wasserpfeifen. Oft gibt es sie als praktische Einweggeräte.
E-Zigarette
Eine E-Zigarette ist ein elektronisches Gerät, das mithilfe von Verdampfung eine Alternative zur herkömmlichen Tabakzigarette bietet. Du inhalierst keinen Rauch, sondern Dampf – oft mit Nikotin und in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die E-Zigarette ist besonders bei Umsteigern beliebt, weil sie weniger Schadstoffe freisetzt.
E-Zigarette für Einsteiger
Die ideale E-Zigarette für Einsteiger ist einfach zu bedienen, wartungsarm und oftmals ein Pod-System. Wichtig sind ein angenehmes Zugverhalten und eine gute Nikotinversorgung. So gelingt der Umstieg vom Rauchen besonders leicht.
Frucht Liquid
Frucht Liquids bieten dir eine riesige Auswahl an Geschmäckern – von Erdbeere über Mango bis Wassermelone. Sie sind besonders bei Einsteigern beliebt und sorgen für ein angenehm frisches Dampferlebnis.
Liquid
Liquid ist die Flüssigkeit, die in einer E-Zigarette verdampft wird. Es enthält meist Propylenglykol, pflanzliches Glycerin, Aromen und optional Nikotin. Du kannst zwischen hunderten Geschmacksrichtungen wählen – von süß bis tabakartig. Liquids bestimmen maßgeblich das Dampferlebnis.
Liquid mischen
Liquid mischen erlaubt dir maximale Freiheit beim Dampfen. Du kombinierst Base, Nikotinshot und Aroma selbst – genau nach deinem Geschmack. Perfekt für DIY-Fans und alle, die gerne experimentieren.
Longfill Aroma
Ein Longfill Aroma ist ein hochkonzentriertes Aroma in einer großen Flasche, das mit Base und ggf. Nikotinshots aufgefüllt wird. Es ist ergiebig und bietet intensiven Geschmack – perfekt für Selbstmischer.
Mesh Coil
Ein Mesh Coil ist ein feinmaschiges Drahtgitter, das statt einer klassischen Heizspirale verwendet wird. Es sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und besonders intensiven Geschmack. Mesh Coils gelten als langlebig und leistungsstark.
MTL Dampfen
MTL steht für "Mouth-to-Lung", also das Dampfen „von Mund zu Lunge“. Diese Zugtechnik imitiert das klassische Rauchen und eignet sich ideal für Umsteiger. MTL-Geräte brauchen weniger Leistung und erzeugen weniger Dampf, dafür aber mehr Geschmack.
Nachfüllbares Pod-System
Ein nachfüllbares Pod-System kombiniert Flexibilität mit Komfort. Statt feste bzw. vorbefüllte (prefilled) Pods zu kaufen, kannst du dein eigenes Liquid einfüllen. Das spart Kosten und erlaubt dir, deinen Lieblingsgeschmack selbst zu wählen. Ideal für Umsteiger und Fortgeschrittene.
Nikotinentzug
Dampfen kann dich beim Nikotinentzug unterstützen. Viele nutzen E-Zigaretten, um schrittweise den Nikotingehalt zu reduzieren und schließlich nikotinfrei zu dampfen. So gelingt der Ausstieg kontrolliert und stressfrei.
Nikotinfrei Dampfen
Nikotinfrei Dampfen heißt, du nutzt E-Zigaretten ohne Nikotin. Viele Umsteiger reduzieren so ihren Nikotinkonsum schrittweise. Auch für reine Genussdampfer ist das eine Option – mit vollem Geschmack, aber ohne Suchtpotenzial.
Nikotinsalz
Nikotinsalz ist eine spezielle Form von Nikotin, die schneller aufgenommen wird und weniger im Hals kratzt. Besonders für starke Raucher geeignet, bietet es ein intensives, aber sanftes Dampferlebnis. Viele Pod-Systeme nutzen Nikotinsalz-Liquids.
Nikotinshot
Ein Nikotinshot ist ein nikotinhaltiges Liquid ohne Geschmack, das du deinem nikotinfreien Basisliquid beimischst. So bestimmst du die Nikotinstärke individuell. Besonders praktisch bei Shortfills oder Longfills – einfach mischen, fertig dampfen.
Nikotinstärke
Die richtige Nikotinstärke hängt von deinem bisherigen Rauchverhalten ab. Ehemalige starke Raucher greifen zu 12 20 mg/ml, Gelegenheitsraucher reichen oft 3–6 mg/ml. Wichtig: Starte mit einer passenden Stärke und passe sie bei Bedarf an.
PG VG Verhältnis
Das PG VG Verhältnis bestimmt, wie intensiv der Geschmack ist und wie viel Dampf entsteht. Mehr PG = mehr Geschmack & Halsgefühl, mehr VG = dichterer Dampf & sanftere Inhalation. Die Wahl hängt von deinem Dampfstil ab.
Pod-System
Ein Pod-System ist eine kompakte E-Zigarette mit austauschbaren oder nachfüllbaren Pods. Diese Geräte sind leicht zu bedienen, ideal für Einsteiger und oft in Kombination mit Nikotinsalz-Liquids erhältlich. Perfekt für unterwegs und diskretes Dampfen.
Selbstwickler
Ein Selbstwickler ist ein Verdampfer, bei dem du Coil und Watte selbst einbaust. Das erfordert etwas Übung, belohnt dich aber mit einer besonders intensiven Dampf- und Geschmacksentwicklung. Ideal für Profis und Bastler.
Shortfill Liquid
Shortfill Liquids sind überdosierte, nikotinfreie Liquids in großen Flaschen mit Platz für einen Nikotinshot. Du kannst sie einfach mit dem Shot ergänzen und individuell anpassen – ideal für Viel-Dampfer.
Sub-Ohm Dampfen
Beim Sub-Ohm Dampfen verwendest du Coils mit weniger als 1 Ohm Widerstand. Dadurch entstehen größere Dampfwolken und intensiver Geschmack. Diese Technik eignet sich vor allem für DL-Dampfer mit leistungsstarken Geräten.
Tabak Liquid
Tabak Liquid imitiert den Geschmack von Zigaretten – ideal für Umsteiger. Ob mild, würzig oder mit Vanillenoten: Es gibt viele Varianten, die dir den Übergang vom Rauchen erleichtern und ein vertrautes Gefühl bieten.
TPD konform
TPD konform bedeutet, dass E-Zigarettenprodukte den EU-Vorgaben entsprechen. Dazu zählen Inhaltsstoffmeldungen, Warnhinweise und Füllmengenbeschränkungen. So kannst du sicher sein, geprüfte Produkte zu dampfen.
Vape
Der Begriff „Vape“ ist die umgangssprachliche Kurzform für E-Zigarette oder das Dampfen allgemein. Er umfasst sowohl die Geräte als auch das Dampfen selbst. Viele nutzen „Vape“ als modernen Sammelbegriff für E-Zigaretten, Liquids und Zubehör. In der Community ist das Wort längst etabliert.
Verdampfer
Der Verdampfer ist das wichtigste Teil einer E-Zigarette, da hier das Liquid in Dampf verwandelt wird. Er enthält eine Heizspirale (Coil) und Watte. Es gibt viele Verdampfertypen – von MTL bis DL – je nachdem, wie du dampfen möchtest. Die richtige Wahl entscheidet über Geschmack und Dampfmenge.
Watte
Watte in E-Zigaretten sorgt dafür, dass das Liquid zur Heizspirale transportiert wird. Meist besteht sie aus Bio-Baumwolle. Gute Watte sorgt für intensiven Geschmack und verhindert Dry Hits. Wichtig: regelmäßig wechseln.
Zugautomatik
Die Zugautomatik startet die E-Zigarette automatisch beim Inhalieren – ganz ohne Knopfdruck. Besonders praktisch bei Einsteiger- und Pod-Systemen. Das Dampfen wird dadurch besonders intuitiv und angenehm.